• Image45 840x370k
  • Bahnhof 840x370k
  • P1080647 840x370k
  • Panorama 601-606 840x370k

Umgebung

Unser Haus in Röthenbach Rund ums Haus

Unser Haus  mit der Ferienwohnung Kleeblatt liegt in erhöhter Hanglange über Röthenbach im Ortsteil Oberhäuser. Rund um das Haus befindet sich ein großer Garten und direkt angrenzend ein Wald für Ihre Kinder zum Spielen.

Im Winter gibt es sogar einen Rodelhang direkt hinter dem Haus. Es befindet sich eine kleine Wirtschaft in ca. 300 m Entfernung zum Einkehren. Der Bahnhof bzw. auch der Busbahnhof ist in nächster Nähe (700 m) und bringt Sie im Stundentakt in alle Richtungen (Lindau, Isny, Kempten, Wangen, Lindenberg). Zum Ortszentrum von Röthenbach (2,5 km) ist es nicht weit und kann bestens mit einem kleinen Spaziergang durch Wiesen erreicht werden.


Image45k

Röthenbach im Westallgäu

Malerisch im Argental gelegen, kann Röthenbach auf eine wechselvolle und lange Geschichte zurückblicken, da es bereits 861 urkundlich erwähnt wurde, 1572 zu den Habsburgern gehörte und erst seit 1805 zu Bayern gehört.

Im Ortszentrum finden Sie das Freizeitzentrum samt beheiztem Freibad, eine Schießsportanlage, eine Turnhalle und mehrere Tennisplätze, sowie zahlreiche Gaststätten zum Einkehren und Abendessen (evtl. mit einem kleinen Spaziergang über Wiesen). Der Heimatverein Röthenbach bietet Interessierten geführte Wanderungen entlang des historischen Bahndamms an (Termine nach Vereinbarung)


Image84k

Sportliche Aktivitäten

Direkt ab Haus können Sie die Wiesen und Wälder der Westallgäuer Natur beim Wandern und Radfahren genießen oder im Winter unsere gespurte Langlaufloipen probieren.



Die alte Bahntrasse Weiler/Scheidegg als bekannte Radelstrecke führt nicht weit entfernt an unserem Haus vorbei. Bergwanderungen, Mountainbiken in den nahen Bergen (Hochgrat), Swing-Golf in Opfenbach, Fußballgolf oder Hochseilgarten in Scheidegg, Sommerrodelbahn oder Baden im Großen Alpsee - all das ist nur ein Auschnitt der vielzähligen Attraktivitäten.


Kultur20kAllgäuer Kultur

Für kulturbegeisterte oder auch für Regentage lohnt sich der Besuch des Heimathauses in Oberstaufen, die Museumsmeile in Kempten oder das Hutmuseum in Lindenberg.


Um nur einige der unzähligen Museen zu nehnnen. Oder besuchen Sie zur Zeit des Alpabtriebes den Viehscheid oder eine der vielen Käsereien im Allgäu.


Unterkunft41k Die Kraft des Wassers

Besonders reizvoll sind die 27 Wanderungen der „Westallgäuer Wasserwege“. Sie führen zu rauschenden Bächen und tobenden Wasserfällen, zu idyllischen Weihern und verwunschenen Mooren, aber auch zu historischen Mühlen und alten Sägen.

Ein lohnender Ausflug ist der Besuch der Scheidegger Wasserfälle mit dem berühmten Skywalk (Baumwipfelpfad). Sehr imposant wirkt der Eistobel im Winter und lädt zu einem Spaziergang mit Ihren Kindern ein. Bei Schlechtwetter steht das Freizeitbad Aquaria in Oberstaufen für Spiel und Spaß bereit. Bei der Routenplanung hilft ein 40-seitiger Wanderführer, der kostenlos bei den Westallgäuer Tourist-Informationen erhältlich ist.


DSC 1721k

Naturpark Nagelfluhkette - beim Hochgrat

Der Naturpark Nagelfluhkette mit seinen Attraktionen für Groß und Klein ist nicht weit entfernt.


Die nahen Berge (Hochgrat, Steibis) laden zum Wandern und erleben ein. Das Zentrum ist das AlpSeeHaus in Bühl am Alpsee mit seiner Naturerlebnisausstellung.


Lindau am Bodensee Ausflüge

Da wir eine sehr gute Verkehrsanbindung in das gesamte Allgäu haben, lohnt sich auch ein Ausflug an den Bodensee (Lindau, Meersburg, Insel Mainau) oder ein Besuch der Königsschlösser (Neuschwanstein, Hohenschwangau) in Füssen.

Viele imposante Städtchen (Wangen, Isny, Kempten, Lindenberg, Oberstaufen, Immenstadt) laden zu einem Einkaufsbummel ein. Oder bieten Sie Ihren Kindern einmal einen Besuch im Ravensburger Spieleland.  Auch Oberstdorf mit der bekannten Skiflugschanze und dem Naturereignis der Breitachklamm ist einen Tagesausflug wert.


Depositphotos 13724381 originalkWinter im Westallgäu

Im Winter finden Sie viele kleine Ski- und Rodelgebiete (kleiner Hopfenlift 6 km, Hochgrat, Hochhäderich, Steibis, Hündle) in der Nähe. Langläufer und Skater kommen bei unserem Loipenangebot in Ellhofen, Weiler Simmerberg, Grünenbach, Maierhofen voll auf Ihre Kosten.

Oder probieren Sie eine Schneeschuhtour im herrlichen Sonnenschein. Und für Nicht-Sportbegeisterte gibt es unzählige geräumte Winterwanderwege.

Zu wenig? Dann probieren Sie das Gebiet bei Balderschang (40km) oder fahren einmal ins Montafon (80km).

Kontakt

Familie Rasch
Am Heiligenholz 20
88167 Röthenbach

Tel. 08384/821882
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klassifizierung

Mit vier Sternen ausgezeichnet!

Urlaubsregion

Logo Naturpark Nagelfluhkette